Neo Q verstärkt seinen Service und Support
Das Berliner Unternehmen Neo Q hat Rüdiger Wolf-Sebottendorff als neuen Chief Service Officer eingestellt. Er verantwortet ab sofort die Bereiche Service und Support. Lesen
Das Berliner Unternehmen Neo Q hat Rüdiger Wolf-Sebottendorff als neuen Chief Service Officer eingestellt. Er verantwortet ab sofort die Bereiche Service und Support. Lesen
Das Berliner Unternehmen Neo Q schreibt das Guided Reporting mit dem neuen Release seiner Software RadioReport konsequent fort und bietet den Anwendern mit dem Modul „Knochen und Gelenke“ das mittlerweile 23. sowie viele weitere Features. Lesen
Das Berliner Start-up Neo Q und das Tübinger MedTech-Unternehmen AIRAmed haben eine Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Künstliche Intelligenz AIRAscore zur automatischen Analyse von MRT-Aufnahmen des Schädels in die Befundungssoftware RadioReport zu integrieren. Lesen
Das Berliner Unternehmen Neo Q hat sein Produkt RadioReport vervollständigt. Mit nur 23 Modulen deckt es ab sofort sämtliche Indikationsbereiche in der MRT-, CT- und Mammadiagnostik ab. Lesen
Warum fällt es Menschen schwer, Veränderungsprozesse voranzutreiben? Fachbeitrag im Radiologie Magazin 3/2021. Lesen
Radiologische Diagnostik und Künstliche Intelligenz (KI) wachsen zusammen. Um diesen Trend zu stärken, haben das Berliner Start-up Neo Q, Erfinder der Befundmethode des Guided Reporting, und das Münchener MedTech-Unternehmen deepc eine Kooperation vereinbart. Lesen
Neo Q Quality in Imaging baut sein Geschäft in den USA auf. Bereits im Mai erteilte die amerikanische Zulassungsbehörde des Gesundheitsministeriums Food and Drug Administration (FDA) RadioReport das „Go“, um als Medizinprodukt zu agieren. Seit September ist nun die Neo Q-Vertretung im Raum New York tätig. Lesen
Mit rund 20.000 Einreichungen jedes Jahr ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. Er hat sich seit seiner ersten Auflage 1955 international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. Seit diesem Jahr darf sich auch Neo Q mit seiner Befundmethode RadioReport zu den Gewinnern zählen. Lesen
Der technologische Fortschritt ist der Ursprung der Radiologie. Obwohl die Radiologie eines der jüngsten medizinischen Gebiete ist, steht sie an der Spitze des technologischen Fortschritts. Fachbeitrag für Management&Krankenhaus 07-08/2021. Lesen
Die Befundung ist fast so alt wie die Radiologie. Selbstverständlich hat sich der Prozess im Laufe der mehr als hundert Jahre geändert. Am Anfang stand der klassische Freitext. Da haben die Radiolog:innen das, was im Röntgenbild gesehen wurde, aufgeschrieben, später dann per Diktat festgehalten. Heute lassen Sie sich durch die Befundung führen. Lesen